Aktuelles zum Coronavirus:
Bitte beachtet weitere Informationen auf der Seite Corona-Infos.
Der Online-Theorieunterricht findet mit Hilfe der Online-Meeting-Plattform Zoom statt. Ihr benötigt für die Teilnahme keine Lizenz der Software, die Nutzung als Teilnehmer ist kostenlos. Bitte beachtet die folgenden Hinweise für die Teilnahme:
1. Erfragt bei uns telefonisch die Zugangsdaten für die Teilnahme am Online-Theorieunterricht (so genannte Meeting-ID und Meeting-Kenncode). Nur bei uns angemeldete Fahrschüler sind berechtigt die Zugangsdaten zu erhalten und am Online-Theorieunterricht teilzunehmen.
2. Ladet die für eurer Gerät passende Software/App herunter:
3. Startet die Software / die App ca. 5 Minuten vor dem Unterrichtsbeginn. Teilnehmer, die zu spät teilnehmen, werden nicht in der Anwesenheitsliste berücksichtigt!
4. Betätigt die Schaltfläche "An Meeting teilnehmen" oder "Einem Meeting beitreten".
5. Gebt im Feld "Meeting-ID" die von uns erhaltene Meeting-ID (s. Punkt 1) ein.
6. Gebt unbedingt Euren vollständigen Vor- und Nachnamen im Feld "Ihr Name" ein. Löscht den eventuell vorhandenen Standardeintrag wie "iPhone". Nur durch die Eingabe Eures vollständigen Vor- und Nachnamens ist die Zuordnung Eurer Teilnahme am Theorieunterricht möglich.
7. Betätigt die Schaltfläche "Teilnehmen".
8. Gebt im Feld "Meetingkenncode" den von uns erhaltenen Meeting-Kenncode (s. Punkt 1) ein.
9. Wartet, bis der Unterricht beginnt. Auf dem Bildschirm ist "Warten auf den Host um diese Meeting zu starten" zu sehen. Ihr müsst nichts machen, die Verbindung wird automatisch aufgebaut, wenn der Unterricht beginnt.
10. Betätigt die Schaltfläche "Mit Video beitreten". Die Teilnahme ist wegen der Anwesenheitsprüfung nur mit Video möglich.
11. Falls die Frage erscheint, wählt "Über Internet-Audio" oder "Anruf über Internet" aus.
12. Betätigt die Schaltfläche "Stummschalten", um Euer Mikrofon stummzuschalten. Schaltet das Mikrofon nur dann ein, wenn Ihr Euch melden oder etwas sagen wollt, schaltet danach das Mikrofon dann wieder stumm.
13. Folgt aufmerksam dem Unterricht :-)
Unsere Fahrlehrer unterrichten Sie in dem theoretischen Grundstoff, den jeder Fahrschüler lernen muss. Darüber hinaus erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Informationen.
Der theoretischer Grundstoff setzt sich zusammen aus:
- Persönliche Voraussetzungen
- Risikofaktor Mensch
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Straßenverkehrssystem und Bahnübergänge
- Grundregel, Vorfahrt und Verkehrsregelungen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Teilnehmer am Straßenverkehr - Besonderheiten und Verhalten
- Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
- Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver
Wir bieten den Theorieunterricht 4 Mal in der Woche an, sodass es möglich ist, innerhalb von 4 Wochen die vorgeschriebenen 14 Unterrichtsthemen zu absolvieren.
Der Theorieunterricht findet zu den folgenden Zeiten statt:
Montag |
19:00 - 20:30 |
Dienstag | 19:00 - 20:30 |
Mittwoch | 19:00 - 20:30 |
Donnerstag | 19:00 - 20:30 |
Des Weiteren bieten wir Privatunterricht nach Vereinbarung an.